Wissenswertes über Hunde


Hunde sind nicht nur unsere vierbeinigen Begleiter, sondern jeder Einzelne ist auch ein Unikat. >>>(weiter unten finden Sie ein leckeres Rezept für heiße Tage)


Wussten Sie, dass zu den Hunden zoologisch gesehen auch die Füchse, Kojoten und Wölfe gehören?

Hunde hören Töne im Ultraschallbereich, die wir nicht mehr wahrnehmen, z.B. das hohe Fiepen von Nagetieren. Ihre Ohren registrieren Schallschwingungen bis zu 100.000 / Sekunde (der Mensch dagegen 12.000-30.000). Der Hund speichert Geräuschemuster in seinem Gedächnis, z.B. Motorgeräusche, Herrchens Gangart, Stimmen etc. Hunde hören instinktiv, was auf Menschen fast telepathisch wirkt.

Hunde sehen sehr gut, aber anders als wir Menschen. Die Farben sind schwach, aber bei Dämmerlicht haben Hundeaugen Restlicht-Verstärker, sie springen auf Bewegung an. Sie haben ein riesiges Gesichtsfeld -bis zu 270 Grad (der Mensch 180 Grad). Doch das wirkliche Auge des Hundes ist die Nase...

! NICHTS FÜR HUNDE:

  • pure Milch
  • Speiseeis (ein gesundes Hundeeis-Rezept weiter unten)
  • Hühnereier
  • Röhrenknochen vom Geflügel
  • Schweinefleisch
  • Schokolade

  • Hier nun ein Rezept für Ihren Vierbeiner für heiße Tage...

    Zutaten:
  • kleine leere Joghurtbecher o.ä.
  • 100g Quark
  • 1 EL Honig
  • 1 EL Leberwurst
  • etwas Wasser

  • Die Menge reicht ca. für 2 Joghurtbecher z.B. für einen mittelgroßen Hund.

    Bei kleineren oder größeren Hunden sollten Sie einfach die Menge und Behältnisse dementsprechend anpassen. (Zutaten bitte nach Verträglichkeit des Hundes auswählen.)

    Die Zutaten alle in eine Schüssel geben und gut verrühren. Damit es sich besser verrühren und auch später in die Becher füllen lässt, strecken wir das Ganze mit etwas Wasser. Mit der enstandenen Maße dann einfach die Joghurtbecher füllen und ab damit ins Tiefkühlfach für ein paar Stunden.

    Bitte dem Hund nicht im Ganzen geben, sondern nach und nach, damit es keine Bauchschmerzen gibt.

    Viel Freude beim Ausprobieren!